Der Begriff Prothetik umfasst sowohl die Planung, Herstellung als auch Eingliederung von Zahnersatz und beschreibt alle Maßnahmen, die sich mit dem Ersatz der natürlichen Zähne beschäftigen.
Dank modernster Techniken und fortschrittlicher Materialien ist Zahnersatz heute ohne ästhetische Einbußen möglich. So können künstliche von echten Zähnen kaum noch unterschieden werden.
Grundsätzlich wird in der Prothetik unterschieden zwischen:
Im Rahmen einer langfristigen Betreuung und konsequenter Prophylaxe führen die Maßnahmen der Prothetik zum Erhalt oraler Strukturen und zu einer Verbesserung der Lebensqualität.
Welche Lösung speziell für Sie am besten geeignet ist, besprechen wir mit Ihnen bei einem persönlichen Gespräch. Gerne zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten der Prothetik umfassend und verständlich auf.
Vollkeramischen Konstruktionen wirken natürlich, ästhetisch, sind höchst bioverträglich, erhalten die Zahnsubstanz und gestalten die Funktion. Sie sind absolut metallfrei, denn wir vertreten die Auffassung “Metall hat in der Mundhöhle nichts verloren”.
Mittels einer dentinadhäsiven Klebetechnik wird Vollkeramik eingesetzt, dies schafft einen ultimativen Halt zwischen Zahn und Keramik.
Die Zähne werden in ihrer Natürlichkeit wiederhergestellt, es entsteht kein dunkel wirkender Metallrand am Zahnfleischsaum, wie bei herkömmlichen Kronen (sog. “Verblendkeramik”).
Es entstehen unauffällige Kronen, Veneers, Inlays, Tabletops und Brücken, allesamt der Natur nachempfunden.
Unser Ziel ist, dass uns der Anblick immer wieder begeistert und wir uns immer wieder an ihnen erfreuen können.
Sicherlich kennen sie den Song von Barry und James, der in den 70ern die Charts stürmte. Dieser Song hatte damals schon eine besondere Botschaft. Ein strahlendes Lächeln macht uns glücklich.
Die meisten Menschen realisieren noch nicht, dass unser Lächeln ein Spiegelbild unseres Gemütszustandes ist. Ein charmantes Lächeln und ein schöner Mund, passend zur Person und dem gesamten Erscheinungsbild, steigern das eigene Wohlbefinden und lassen uns noch unbeschwerter und natürlicher Lächeln. Ein schönes Lächeln spricht für ein gepflegtes Äußeres, Gesundheit und Jugendlichkeit.
Lachen spiegelt unsere Seele wieder.
Wer hätte nicht gerne mehr Anerkennung und Erfolg?
“Veneering ist heute in aller Munde”.
(Veeners, Keramikschalen, Facetten) Veneers verbessern Ihr LächelnVeneers lassen Zähne strahlenVeneers korrigieren Fehlstellungen
Inlays sind Einlagefüllungen, die im Labor aus Gold oder Keramik gefertigt werden.
In aller Regel fertigen wir Keramik-Inlays oder sogenannte “Tabletops” (Kronen) an.
Vorteile von Keramik:
substanzschonendzahnfarbenmetallfreiästhetischnaturgetreu
Die angefertigten Keramik-Inlays oder Tabletops (Kronen) werden unter Betäubung in den Zahn hineingeklebt.
Es ergibt sich somit ein intensiver, spaltfreier Verbund zwischen Zahn und der Keramikoberfläche.
Mit Hilfe von Kronen besteht die Möglichkeit, Zähne mit sehr großen Defekten – oder solche, die stark zerstört sind – zu erhalten und die ursprüngliche Kaufunktion wieder herzustellen.
Wichtig ist uns dabei die Zahnsubstanzschonung und der Zahnerhalt.
Wir unterscheiden:
VerblendkronenVollkeramikkronensogenannte “Tabletops”(vollkeramische Teilkronen)
Bei den Tabletops wird lediglich das erkrankte Material, sprich z.B. die Amalgamfüllung entfernt und sonst nichts. Tabletops sind substanzschonend, zahnfarben und fast immer in allen Situationen empfehlenswert. Unsere Praxis wendet sehr oft die Technik der Tabletops an, denn auch hier spielt die Ästhetik eine sehr große Rolle.
Vollkeramikkronen sind völlig metallfrei und passen sich von der Farbe exakt den eigenen Zähnen an. Es entsteht kein hässlicher Rand, an dem das Metall zu sehen ist, sie sind der Natur perfekt nachempfunden.
Metallfreie Konstruktionen sind das Ziel unserer Praxis!
Stellen Sie sich vor, Sie möchten zwei Ufer mit einer Brücke verbinden, nichts anderes fertigen wir zwischen zwei Zähnen an, die durch eine Lücke begrenzt sind.
Im Allgemeinen dienen Brücken der Schließung von kleinen zahnbegrenzenden Lücken.
Wie bei einer richtigen Brücke wird auch im Mund zwischen den beiden Brückenankern eine Verbindung durch ein Brückenglied geschaffen. Dieses Brückenglied ist ebenfalls in Zahnform und so von den anderen Zähnen nicht zu unterscheiden.
Auch hier nimmt die moderne, ästhetische Zahnheilkunde Einzug, so dass sich die Brücke komplett metallfrei mit sogenannten “Zirkonoxid-Brücken” gestalten lässt.
Diese sind von außen nicht als Zahnersatz erkennbar, denn auch hier wird der Natur nachempfunden.
Unter Teleskopkronen versteht man Doppelkronen, die mit einer Prothese verbunden sind. Diese Doppelkronen bestehen aus einer Primärkrone, die den beschliffenen Zahn fest umschließt, und aus einer Sekundärkrone, die in die Prothese eingearbeitet ist.
Für Kronen eignen sich vor allem Materialien wie Vollkeramik oder Gold.
In unserer Praxis verwenden wir meist Vollkeramik für die Primärkronen und Galvanokronen für die Sekundärkronen.
Beim Einsetzen der Prothese schiebt sich die Sekundärkrone wie ein Teleskop über die Primärkrone, dadurch erhält Ihr Zahnersatz sicheren Halt.